The Magical Guardian
|
 |
« am: Di, 17. September 2013, 11:30 » |
|
Moin moin ihr Legenderianer!
Ich habe mal eine Frage an unsere Rechtlich bewanderten:
Vor 11 Jhren habe ich mit dem schreiben von Gedichten angefangen, Grund war damals eine Hausaufgabe in unserem Deutschkurs. Das daraus resultierende Gedicht und noch weitere habe ich in mehreren Foren eingestellt, immer nur unter meinem Nick, da ich damals recht paranoid war was reaktionen aus der rechten Szene angeht.
Am Wochenende unterhielt ich mich nun mit einer Freundin und wollte ihr das Gedicht vortragen, kam jedoch nciht auf die erste Strophe. Da ich aber wusste: Es existiert im Internet, jhabe ich erst versucht die HP wiederzufinden die wir damals im Deutschkurs erstellt haben, bzw eins der Foren in die ich es gestellt habe.
Heraus kam jedoch faszinierenderweise die Seite Aphorismen.de auf der Gedichte und Texte jeder Art gesammelt werden.
Dort bin ich nun unter "Autor unbekannt" vermerkt... Habe mich schon per Mail an die Betreiber gewandt und mich zu erkennen gegeben.
Nun meine Frage: Geht das so einfach? Ich hatte meine Texte immer mit dem berühmten © und Datum sowie Nick versehen... reicht das aus? Mich ehrt es ja, das mein Gedicht auf dieser Seite ist... nur: Falls das in Zukunft wieder passiert würde ich gerne gefragt werden.. ^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Eiswoelfin
|
 |
« Antworten #1 am: Di, 17. September 2013, 12:21 » |
|
Rechtlich gesehen, dürfen die Betreiber von der Seite dein Gedicht solange nicht veröffentlichen, bis du dein Einverständnis dazu gegeben hast. Selbst ein Gedicht mit vermeindlich unbekanntem Ursprung darf nicht ohne Weiteres "abgedruckt" werden (Ausnahme hier stellen solche Schriftstücke dar, die als Volksgut gelten und entsprechend alt sind). Eigentlich hätten sie nach dir forschen müssen. Vor allem haben die Betreiber der Seite die Urheberrechtsklausel in ihrem eigenen Impressum stehen: Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bitte beachten Sie auch unsere "rechtliche Seite". Dasselbe gilt auch für Aphorismen.de. Die dürfen keinen geistigen Werke ohne Erlaubnis des Verfassers veröffentlichen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Traumtaenzer
|
 |
« Antworten #3 am: Di, 17. September 2013, 21:16 » |
|
Also ohne Einverständnis hätten sie es nicht auf ihrer Seite veröffentlichen dürfen, das steht fest...aber leider ist das im Internet ja immer so ne Sache...
2. das Copy-Right-Zeichen hat in Deutschland keine Rechte. Das ist rein US-Amerikanisch, jedoch nicht gleich zu sezten mit unserem Urheberrecht... (Habe ich in nem Online-Rechte-Seminar gelernt ^-^)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
The Magical Guardian
|
 |
« Antworten #4 am: Di, 17. September 2013, 22:08 » |
|
Habe auch gemerkt das ich es im RPG-Board nicht mit © markiert hjabe, nur mit: hier von mir geschrieben
bin mal gespannt ob ich ne Antwort bekomme
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
The Magical Guardian
|
 |
« Antworten #5 am: Mi, 18. September 2013, 20:50 » |
|
Soeben Antwort erhalten  Sehr geehrter Herr ***,
vielen Dank für den Hinweis bezüglich des untenstehenden Gedichts, das bei uns unter "unbekannt" eingetragen ist. Wenn Sie erklären, dass Sie der Autor dieses Gedichtes sind, haben wir zwar keine Möglichkeit, das nachzuprüfen, sehen aber auch keinen Anlass, an Ihrer Aussage zu zweifeln. Zu dem Gedicht selber beglückwünschen wir Sie -- es stellt eine sehr bemerkenswerte Leistung für einen so jungen Menschen dar, der Sie damals gewesen sein müssen, Chapeau! Sehr gerne würden wir es deshalb in der Sammlung behalten, natürlich ausgestattet mit einer korrekten Autorenzeile*.
Sollten Sie jedoch nicht wünschen, dass das Gedicht weiterhin bei uns veröffentlicht wird, werden wir es unverzüglich löschen (was uns allerdings sehr leid täte).
*Die Autorenzeile sollte enthalten: Vor- und Nachnamen und das Geburtsjahr und gerne auch eine eventuelle Tätigkeitsbeschreibung. Damit kann ich Sie ggf. dann auch in das Autorenverzeichnis aufnehmen. Darf ich Sie auch bitten, uns eine ausdrückliche Wiedergabegenehmigung zu mailen. Danke.
Mit besten Grüßen *** Lektorat Ich habe der Dame jetzt geantwortet, dass ich leider keine Ahnung habe wie so eine Wiedergabegenehmigung auszusehen hat *hachm,ahc* ich werd doch noch Literat 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Unkas
|
 |
« Antworten #6 am: Mi, 18. September 2013, 22:07 » |
|
Jedichte kannste schreiben, aber deren Veröffentlichungsgenehmigung nich?  Man, man, man.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
The Magical Guardian
|
 |
« Antworten #7 am: Mi, 18. September 2013, 22:09 » |
|
Ehm... wat weiß ich denn was da alles reingehört?? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Drosselbart
|
 |
« Antworten #8 am: Do, 19. September 2013, 09:36 » |
|
Schreibste rein, dass die das Gedicht auf dieser(!) Seite veröffentlichen dürfen, sie damit keine kommerziellen Ziele verfolgen dürfen und alle weiteren Rechte bei dir verbleiben. Quasi wie wenn man ein Foto einer fremden Person auf seiner Homepage einstrellen möchte.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|