RLboard
So, 02. Juni 2024, 06:40 *
News: Bitte lest im "Funktionoblikus" - "NEUE Homepage!!!"
Willkommen. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
  Foren Übersicht| zur Homepage| Live Hören| Hilfe| Suche| Einloggen| Registrieren|  

Beiträge anzeigen

* Nachrichten | Themen | Dateianhänge

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.

Nachrichten - BigBen

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 40
106
Rumpelkammer / Ikonen & Handgeschnitzte Eichenmöbel zu verkaufen
« am: Di, 06. Dezember 2016, 15:48 »
Hiho,

Im Bekanntenkreis wird zur Zeit ein Haushalt aufgelöst. Darin befinden sich einige sehr schöne Möbel & Ikonen, die die Verwandtschaft aus Platzgründen leider nicht alle behalten kann.
Deshalb werden jetzt Abnehmer gesucht.

Zur Zeit habe ich nur Bilder von den Objekten, die wir selbst übernommen haben. Die Möbel sind aber alle im selben Stil. Drachen, Löwenfüße und Ornamente sind wiederkehrende Motive, auch bei den folgenden Möbel.

Abzugeben sind z.B. (Angaben ohne Gewähr, da nur aus dem Gedächtnis aufgelistet)
Ein Wohnzimmertisch mit 1-2cm Steinplatte (Granit/Marmor?); rund, ca. 1,5m Durchmesser; 1 mittiges und mächtiges vierfüßiges Bein
Ein Holzkronleuchter; ca. 1,5m Durchmesser; 6 oder 8 Arme; elektrisch
Kerzenhalter (an der Wand zu befestigen) für Stumpenkerzen oder Blumentöpfe
Stehlampe (elektrisch)
Blumenständer/Stumpenkerzenständer
Ein Schreibtisch
Beistelltische (z.B. 3 Stück im Set: untereinander zu stellen; Holzrahmen mit Glasplatte; Korbgeflecht unter der Glasplatte)
...
Es sind handgeschnitzte Werke, die der Vater des jetzt Verstorbenen so zwischen 1945 und 1975 hergestellt hat. Es sind also keine Antiquitäten.

Des weiteren hat der Verstorbene selber Ikonen angefertigt, Teilweise mit echtem Blattgold.


Falls Interesse besteht, kann ich die Kontaktdaten per PN weitergeben.






107
Werkstatt / Re: Suche Holzwurm für gemeinsames Bauvorhaben
« am: Do, 03. November 2016, 20:18 »
:lehrer: :confused: :denker: :glaskugel: :detektiv: :computer: :gluecksunkas:

:boese_fee: Upload: Ein Fehler ist aufgetreten! :boese_fee:

 o.O :igitt: :zombi:

Ich kann leider nichts ins Forum hochladen, obwohl ich die Einschränkungen einhalte (Bildgröße ist sogar <60k)

108
Spielwiese / Re:"Böse Fee"
« am: So, 31. Januar 2016, 20:11 »
*pling*

Hui, das ist wirklich ein tolles Ding, was Du da bekommenst. Mit allen Raffinessen, diie man sich vorstellen kann. Bereits in der Grundeinstellung kann es bereits automatisch jegliche Werbung herausschneiden (und den Rest löschen). Es braucht auch keine Fernbedienung mehr. Alles funktioniert mit Sprachsteuerung. Zur Auswahl stehen die Sprachen Altgrichisch, Altägyptisch, Altmandarin und Altsteinzeit.  :confused:


Ich könnte nen neuen Laptop gebrauchen ;)

109
Spielwiese / Re:Wortkette
« am: Do, 28. Januar 2016, 20:47 »
Formschinken

110
Spielwiese / Re:Buchstabenspiel
« am: Do, 28. Januar 2016, 19:15 »
RibiselMarmelade


K + R

111
Spielwiese / Re:Wortkette
« am: Do, 28. Januar 2016, 19:14 »
Spinatauflauf

112
Spielwiese / Re:Wortkette
« am: So, 24. Januar 2016, 23:25 »
W-lan... also drahtlos   :pfeif:

113
Spielwiese / Re:Wortkette
« am: So, 24. Januar 2016, 20:08 »
Wischmopppp  XD

114
Spielwiese / Re:Wortkette
« am: Sa, 23. Januar 2016, 00:31 »
Gliederschmerz

115
Spielwiese / Re:Buchstabenspiel
« am: Sa, 23. Januar 2016, 00:30 »
NotenWert


L + M

116
Spielwiese / Re:"Böse Fee"
« am: Di, 15. Dezember 2015, 20:53 »
*pling* In den Händen der Fee erscheint ein paar Kopfhörer, die sich sebst aufsetzt.
Dann greift sie in den Zauberhut "Mooooment, gleich hab ichs *buddel wühl* Ah ja! Da ist es."
Auf deinem Schreibtisch hoppelt nun ein kleines Ding rum und fiept dir die Ohren voll, denn seine Stimmfrequenz liegt bei der von Ratten und Mäusen. Nur wesentlich lauter.

"So, genug Motivation" Die Fee stopft das kleine Ding wieder tief in den Hut und verschwindet. Zurück bleibt der Tinitus.


Ich wünsche mir eine Kopie des Aue-Liederbuches. Am Besten noch vor dem Treffen.

117
Orakel / Re:Der RL-Adventskalender 2015
« am: Mi, 09. Dezember 2015, 22:59 »
:denker: Naja, sie hat nicht gesagt: Findet alle 7 Fehler.
:-P Also: Wenn Ihr Sieben gefunden habt, aufhören mit dem weiteren Suchen.

118
Orakel / Re:Der RL-Adventskalender 2015
« am: So, 06. Dezember 2015, 14:47 »
Mal schaun:
Treffen sich zwei Jäger, beide tot.
Treffen sich vier Schiffe, mussen die Seemänner als Erstes mal schwimmen.... :sweet:

Eine Schiffstour besteht aus Hinfahrt, Beladen, Rückfahrt & Entladen. Nach 48 Wochen sind alle Schiffe gemeinsam Entladen im Hafen. also am Freitag, 4. Dezember 1953,

<Beserwisser an>Aber damals war das Be- und Entladen noch nicht so einfach wie heute. Container wurden erst 1956 eingeführt. Vorher war alles Stückgut und man brauchte ein bis zwei Wochen zum Entladen. Aaalso müssen die Schiffe auch schon ein bis zwei Wochen vorher im Hafen angekommen sein...<Besserwisser aus>
 :daumendreh2: Ich gehe aber auch mal davon aus, das im Weihnachtshafen die Zeit dafür etwas anders verlaufen könnte...

119
Spielwiese / Re:"Böse Fee"
« am: Di, 01. Dezember 2015, 22:42 »
 o.O Was auch immer Du damit machn willst... *pling*
Ein Zeitfenster öffnet sich, die :gluecksunkas: greift hindurch und gibt Dir einige (leicht vermoderte) Blätter aus einem längst vergangenen Erdzeitalter.

 :confused: Tja und nu...  :denker: Ich könnte ne Idee gebrauchen...

120
Orakel / Re:Der RL-Adventskalender 2015
« am: Di, 01. Dezember 2015, 17:23 »
Bei mir ist es der Klassiker, das S-Gebäck.

250g Fett
150g Zucker (kein Süßstoff)
1 Ei
1 Eigelb
1 Prise Salz
Aromen: Zitronengelb oder Vanillezucker
375g Mehl
1 Messerspitze Backpulver

Fett mit etwas Zucker weich und sahnig rühren. Dann Ei, Eigelb, restlichen Zucker und 2-3 Esslöffel vom Mehl unterrühren. Aromen und Backpulver als nächstes und dann das restliche Mehl. Zuletzt mit gekühlten Händen durchkneten und eine Stunde kalt stellen.
Den Teig dann duch den Fleischwolf mit Vorsatzscheibe treiben. Kleine Teile abschneiden, zu einem "S" drehen und abbacken. (Andere Buchstaben sind natürlich auch möglich)

160-170° im Umluftofen, ca. 20min auf den Ebenen 1,3,4

Nach dem Backen kann man die sie zur Hälfte in Schokoladenguß tauchen, oder mit Eiweiß bestreichen und in Hagelzucker bzw. geribene Mandeln mit Zucker drücken.

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 40
News: Bitte lest im "Funktionoblikus" - "NEUE Homepage!!!"


SMF 2.0.12 | SMF © 2016, Simple Machines Radio Legende by nimue © 2011