Zum 8. Auetreffen haben wir es probiert und echt super Schachteln hinbekommen und damit das auch diejenigen schaffen, die nicht mit dabei waren gibt’s jetzt die ultimative Anleitung dazu

Man braucht:
Backpapier
Schere
Zahnstocher
Bleistift
Schüsseln, Spatel und Schaber
Evtl. Thermometer
Billigschokolade (wirklich die Billigste Schokolade, die sich finden lässt)
Modelierschokolade (in den Rezepten zu finden)
Rollholz
Evtl. Metallicpuder
Vorbereitung:
Such dir eine Form aus und zeichne sie 2x aufs Backpapier und schneide sie aus. Das sind die Schablonen.
Kuvertüre im Wasserbad (auch gern in der Mikrowelle, aber Achtung, das geht sehr schnell!) auflösen und anschließend wieder auf ca. 25°C abkühlen (Vorsicht! Kuvertüre darf nicht am Rand festwerden!), anschließend wieder auf Verarbeitungstemperatur erwärmen.
Verarbeitungstemperatur bei Weißer Kuvertüre liegt bei 28-19°C, bei Vollmilchkuvertüre 19-30°C und Zartbitterkuvertüre bei 31°C.
Los geht’s!
Nun ein Backpapier ausbreiten und Kuvertüre drauf gießen. Dabei ist ganz wichtig: Schokolade darf NIEMALS in Kontakt mit Wasser oder Wasserdampf kommen! Die Kuvertüre gleichmäßig mit Spatel oder Schaber verteilen und das Backpapier mitsamt Schoki auf die Arbeitsfläche klopfen, so glättet sich die Oberfläche. Die Schablonen und Zahnstocher bereithalten.
Die Schokolade wird langsam fest, wenn sie aufhört zu glänzen. Nun eine Schablone auf die Kuvertüreplatte legen und den Rand mit dem Zahnstocher bis aufs Backpapier vorsichtig nachfahren. Versuch dabei nicht auf die Schablone zu fassen, sonst klebt sie an! Wenn ihr die Schablone abzieht und bleibt keine Kuvertüre daran kleben, nimm sie noch einmal und schneide noch eine Form aus. Trocknen lassen und vorsichtig die Formen herauslösen.
Such dir die schönere von beiden aus und lege sie beiseite. Die Billigschokolade im Wasserbad auflösen und sich aus Backpapier eine Tüte drehen (Eine Spritztüte bitte!!Alternativ geht auch ein Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke. Nun knete die Modelierschokolade warm und rolle sie zwischen 2 Backpapierblättern auf 0,5cm Dicke aus. Zwischendurch immer mal das Papier von beiden Zeiten ablösen und weiterrollen. Jetzt die Modelierschokolade in lange Streifen schneiden, je nachdem wie hoch die Schachtel werden soll. Nun die Schokolade in die Tüte fülle, Spitze abschneiden und den Rand der unteren Platte nachziehen. Nun die Modellierschokoladenstreifen auf den Rand setzen und innen nochmal mit Schokolade verkleben.
Deko:
Die Oberfläche nach Belieben bestäuben und verzieren, Schachtel füllen und Deckel drauf.